Wenn es um die Sicherheit Ihrer Daten geht, machen wir keine Kompromisse
Deshalb können Sie SMASHDOCs auf Wunsch auch gerne auf Ihrem Server betreiben ("On Premise") oder als moderne Software-as-a-Service Anwendung ("SaaS") installiert in unserem hochsicheren, deutschen Rechenzentrum benutzen.
In beiden Fällen ist SMASHDOCs eine Cloud-Anwendung, denn Ihre Nutzer brauchen nichts weiter als einen Web-Browser, um mit SMASHDOCs arbeiten zu können.
Der Unterschied ist nur der Ort, von dem aus Ihre Cloud aufgebaut wird und wer sie betreibt.
Unser Rechenzentrum
Die SMASHDOCs Cloud - managed by T-Systems
Wenn Sie SMASHDOCs als Software-as-a-Service ("SaaS") Lösung in unserer Public / Private Cloud nutzen, ist Ihre Anwendung in der hochsicheren Open Telekom Cloud installiert, die von T-Systems betrieben wird, einem der größten und führenden Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland. Die Open Telekom Cloud wird seit Jahren regelmäßig ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung unterliegt den strengen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Um die aktuellsten Sicherheits- und Datenschutzanforderungen zu erfüllen, unterliegen alle Services eigenen, strengen Vorgaben und werden regelmäßig von unabhängigen Institutionen geprüft und zertifiziert. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Compliance!
ISO-Zertifizierungen für Cloud Computing
Mit Brief und Siegel
Die DEKRA hat die Open Telekom Cloud für Datenschutz und Datensicherheit zertifiziert. Nach umfangreicher Prüfung bescheinigte die DEKRA, dass die Open Telekom Cloud den Ansprüchen der global anerkannten Normen ISO 27017 für Datensicherheit und ISO 27018 für Datenschutz genügt. Erfahren Sie hier mehr über die ISO-Zertifizierungen!
Bestätigung durch externes Audit und Cloud Security Alliance
Ein externes Audit des TÜV erwies, dass die Open Telekom Cloud auch die Ansprüche der Cloud Security Alliance an Datensicherheit erfüllt. Der CSA Star ist eines der wichtigsten international anerkannten Zertifikate für Datensicherheit im Cloud Computing. Erfahren Sie hier mehr zum CSA Star!
Zero Outage
DieNull-Fehler-Strategie
Zero Outage ist eine von der T-Systems entwickelte, TÜV-zertifizierte Methode für Qualitätssicherung und präventives Risiko-Management. Erfahren Sie hier mehr über Zero Outage!
Das interne Enterprise-Security-Architektur-Siegel zur Erfüllung sicherheitsrelevanter Anforderungen für ICT-Services der Deutschen Telekom. Erfahren Sie hier mehr über Esaris !
Mehr Informationen oder Live-Demo gefällig?
Dann schreiben Sie uns einfach. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.